Wie reinigt man einen Polycarbonat-Koffer richtig?

Reinigung eines Polycarbonat-Koffers

Wir definieren den Hartschalenkoffer und somit auch den Polycarbonat-Koffer als widerstandsfähig, robust aber auch langlebig. Rimowa, Delsey und viele andere haben ihr Angebot weiterentwickelt, um der Nachfrage nach Reisekoffern aus Polycarbonat gerecht zu werden.

Es ist jedoch wichtig, mehr über die Pflege dieser Art von Hartschalenkoffern zu erfahren, um ihre Haltbarkeit zu verbessern, aber auch, um sie sauber zu halten.

Staubsauger, Spülmittel oder sogar Isopropylalkohol – finden Sie heraus, wie Sie Ihren Polycarbonat-Koffer richtig reinigen!

 

Polycarbonat-Koffer, Reinigung in wenigen Schritten

Um unangenehme Gerüche zu bekämpfen und dem Gepäck neues Leben einzuhauchen, aber vor allem, um es sauber zu halten und dadurch unter angenehmeren Bedingungen verwenden zu können, gibt es viele Hygienegründe, die uns dazu veranlassen, unseren Polycarbonat-Koffer zu reinigen.

Wir zeigen Ihnen einige effektive Reinigungsschritte für Ihr Polycarbonat-Gepäck.

 

Polycarbonat-Koffer reinigen: So pflegen Sie das Innere des Koffers mit Taschen und Co.

Unabhängig davon, ob es sich um diesen Koffertyp oder einen anderen Hartschalenkoffer wie einen aus Curv-, ABS- oder sogar Polypropylen handelt, ist es wichtig, das Innere zu reinigen, um den Schmutz und Staub zu entfernen. Falls dieser im Koffer zurückbleibt, kann dies Ihre Sachen während der nächsten Reisen verschmutzen. Stellen Sie also ganz sicher, dass Sie vorher alle Gegenstände aus Ihrem Koffer holen und diesen dann ordentlich säubern.

Verwenden Sie in diesem ersten Schritt einen Staubsauger, der ganz einfach die beste, schnellste und effizienteste Möglichkeit zum Reinigen aller Rückstände auf dem Stoff ist.

 

Reinigung der Räder und des Griffs eines Polycarbonat-Koffers

Vergessen Sie nicht, die Räder Ihres Gepäcks zu reinigen, denn sie sind immer lästige Schmutzfänger! Dazu benötigen Sie lediglich ein wenig Weißweinessig in einem Glas, das Sie mit einem halben Glas Wasser aufgießen.

Nehmen Sie dann ein Tuch, tränken Sie es mit dieser Mischung und reinigen Sie damit die Räder: ein wichtiger Schritt, denn so vermeiden Sie, dass Ihre Böden schmutzig werden, wenn Sie Ihren Polycarbonat-Koffer bewegen.

 

Reinigung der Schale aus Kunststoff eines Polycarbonat-Koffers

Es ist wichtig, die Außenseite Ihres Koffers gut zu reinigen. Um die Hartschale Ihres Koffers aus Polycarbonat oder Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) richtig zu reinigen, ohne sie zu zerkratzen (da dieses Material empfindlich auf Kratzer reagiert), denken Sie daran, ein weiches Tuch oder einen nicht scheuernden Schwamm zu verwenden: Diese beiden Mittel verhindern eine Beschädigung der Oberfläche der Schale, insbesondere wenn sie die Abmessungen eines Handkoffers hat.

 

Tipp: Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel

Verwenden Sie zum Reinigen der Außenseite am besten ein mildes Reinigungsmittel wie Spülmittel mit etwas Wasser und reinigen Sie die Oberfläche mit leichtem Druck, ohne zu fest zu drücken. Denken Sie nach der Reinigung daran, den Koffer mit lauwarmem Wasser abzuspülen und sicherzustellen, dass alle Produktreste entfernt wurden.

Wenn Sie die Polycarbonat-Gehäuseschale nach der Reinigung desinfizieren möchten, empfehlen wir die Verwendung von Isopropylalkohol.

 

Wie reinigt man das Innenfutter eines Koffers?

Waschen Sie das Innenfutter oder die inneren Taschen mit einer Seifen-Wasser-Lösung von Hand. Lassen Sie sie auf einer Wäscheleine oder einem Wäscheständer trocknen. Wenn Ihr Innenfutter Flecken hat, verwenden Sie eine Lösung aus Wasser und Waschmittel mit einem sehr hohen Wasser-Waschmittel-Verhältnis (1:5 oder 1:10 für HE-Waschmittel). Reinigen Sie die Flecken indem Sie leicht reiben.

 

Kann man das Innenfutter eines Hartschalenkoffers maschinell reinigen?

Vermeiden Sie es, das Innenfutter Ihres Koffers in der Waschmaschine zu waschen, da es dadurch beschädigt werden könnte.

 

Wie reinigt man Flecken und Kratzer?

Wenn Sie ein erfahrener Reisender sind, haben Sie wahrscheinlich schon die Frustration erlebt, einen Fleck auf Ihrem Lieblingskoffer zu entdecken. Es ist kein Geheimnis, dass Koffer aus Polycarbonat leicht zerkratzen, aber das ist nicht unvermeidlich!

Es gibt eine einfache Lösung, um diese unschönen Flecken loszuwerden. Alles was Sie tun müssen, ist, den Fleck vorsichtig mit Seifenwasser abzuwischen. Wenn der Fleck hartnäckig ist, versuchen Sie, ihn mit einem Tuch abzureiben.

Wenn das nicht funktioniert, unterschätzen Sie nicht die lebensrettende Kraft eines Radiergummis. Mit diesem klassischen Trick aus der Reisebranche lassen sich Flecken aller Art aus Reisekoffern entfernen. Also schnappen Sie sich einen Radiergummi und entfernen Sie diese hartnäckigen Flecken, das klappt sicher!

 

Was Sie beim Reinigen vermeiden sollten

Das Reinigen eines Koffers aus Polycarbonat ist eine gute Sache. Darüber hinaus ist es aber auch wichtig zu wissen, dass es geeignete Methoden gibt, dies zu tun, und dass es eine Reihe von Fehlern gibt, die Sie eher vermeiden sollten, wenn Sie Ihren Koffer dieses Materials nicht beschädigen möchten.

Damit Sie die beste Entscheidung treffen und Fallstricke für Ihren Urlaubskoffer vermeiden können, zeigen wir Ihnen 4 Fehler, die Sie bei der Reinigung Ihres Polycarbonat-Koffers unbedingt vermeiden sollten.

 

Industrielle Reinigungsprodukte

Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln aus dem Supermarkt, da deren chemische Zusammensetzung Flecken und Verfärbungen auf der Schale Ihres Polycarbonat-Koffers verursachen kann.

 

Einen nassen Koffer reinigen

Bei diesem zweiten, recht häufigen Fehler meinen wir, wir müssten einen Koffer zunächst anfeuchten, bevor wir ihn mit einem Produkt reinigen. Dies sollten Sie jedoch vermeiden, da die Schale des letzteren, wenn er nass ist, noch mehr Staub anzieht, was die Reinigung schwieriger und mühsamer macht.

Bevorzugen Sie eine chemische Reinigung oder nur ein leicht feuchtes Tuch oder einen Schwamm. Befeuchten Sie nicht die Kofferschale.

 

Zu viel Druck

Um Schäden an Ihrem Polycarbonat-Koffer zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, bei der Reinigung sehr behutsam vorzugehen: Gehen Sie nicht zu kräftig vor! Es wäre eine Schande, einen hochwertigen Koffer auf diese Weise zu beschädigen.

 

Keine Lösungsmittel verwenden

Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Koffers niemals Lösungsmittel. Dies würde den Koffer nur beschädigen und wäre nutzlos. Wählen Sie stattdessen ein Produkt, das speziell für die Reinigung von Gepäckstücken entwickelt wurde, beispielsweise einen milden Reiniger.

 

Zusammenfassung: Polycarbonat-Koffer reinigen

Jetzt haben Sie alle wichtigen Tipps, Informationen und Ratschläge, um Ihren Polycarbonat-Koffer effektiv zu reinigen! Jetzt sind Sie im Prinzip bereit, Ihre Koffer zu packen und ins Flugzeug zu steigen. Allerdings hat jedes Material (Aluminium, Polyester) seine eigene Art der Reinigung und sollte berücksichtigt werden.

 

Was ist mit weichen Koffern?

Wenn Sie mehr über die Reinigung von Weichschalenkoffern erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel: 6 Tipps: wie reinige ich einen Stoffkoffer richtig?

 

Weitere empfohlene Artikel: