Gepäckbestimmungen EasyJet
Gepäckbestimmungen EasyJet
74 Produkte
{"zero"=>"Keine Produkte", "one"=>"{{offset}} - {{page_size}} von {{count}} Produkten wird angezeigt", "other"=>"{{offset}} - {{page_size}} von {{count}} Produkten wird angezeigt"}
EasyJet - die Airline, die das Fliegen für alle zugänglich macht
Die Fluggesellschaft EasyJet ist die viertgrößte Europas, wenn man nach durchschnittlichem Passagieraufkommen geht (Zahlen aus 2019). Sie ist einer der wichtigsten Firmen im Bereich der Billigfluglinien in Europa, obwohl sie im Vergleich zu nationalen Fluggesellschaften, wie zum Beispiel Lufthansa oder AirFrance, um Einiges jünger ist.
Die Demokratisierung von Flugreisen
Die britische Fluggesellschaft ist dafür bekannt, mit seinem größten Konkurrenten Ryanair zu den erfolgreichsten Billigfluggesellschaften zu gehören. Sie hat die Regeln der Luftfahrt umgestaltet und Flugreisen revolutioniert, indem sie Tickets zu sehr niedrigen Preisen anbietet, damit Menschen in ganz Europa reisen können. Zum niedrigen Preis kommt, dass Sie über das ganze Jahr Hunderte von Flugzielen anbieten.
EasyJet Gepäck - Gepäcksbestimmungen und kleine Preise
EasyJet bietet Ihnen über das ganze Jahr die Möglichkeit, einen Billigflug zu buchen. Wie die meisten Fluggesellschaften, deren Tickets vergleichsweise günstig sind, gibt es auch bei EasyJet eigene Gepäcksbestimmungen bezüglich des Handgepäcks, der Freigepäckmenge sowie deren Größe.
Aus diesem Grund sollten Sie sich unbedingtvor Abflug informieren, welche Bestimmungen bei Ihrem Tarif und der Flugstrecke gelten. Im Folgenden finden Sie alle Regeln, die bei EasyJet gelten, damit Sie bei Ihrem Handgepäck auch wirklich die richtige Wahl treffen.
Mit EasyJet verbundene Einschränkungen
Auch wenn das Geschäftsmodell von EasyJet prinzipiell darauf basiert, die sonst üblichen Services zu reduzieren, können Sie bei dieser Airline, ein Freigepäck mit an Bord nehmen. Das ist geichzeitig der größte Unterschied zwischen EasyJet und Ryanair.
Um Ihnen einen Vergleich zu bieten: Bei Air France darf das Freigepäck maximal 23 kg wiegen, bei Ryanair 10 kg (gegen Aufpreis) sowie bei Transavia (40 x 30 x 20 cm), der Kabinenkoffer von Vueling 10 kg und das Aufgabegepäck von Lufthansa 32 kg.
Größenvorgaben beim EasyJet Handgepäck
Aufgrund der schweren Krise im Luftverkehrssektor, die durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöst wurde, war EasyJet gezwungen, seine Geschäftspraktiken grundlegend zu ändern. In der Vergangenheit bot EasyJet seinen Kunden ein sehr gutes Verkaufsargument, nämlich die kostenlose Mitnahme eines Handgepäcks bis zu einer Größe von 56 x 45 x 25 cm.
Im Februar 2021 wurden diese Bestimmungen abgeändert. seitdem gelten folgende Regeln bezüglich der Maße des Handgepäckkoffers oder der Reisetasche: 45 x 36 x 20 cm (einschließlich Griffe und Rollen).
Diese neuen Größenvorgaben sind deutlich restriktiver. Die Tasche das kleine Handgepäckstück mussin jedem Fall in die Gepäckablage oder unter den Sitz des Vordermanns passen.
Handgepäck wird zum Aufgabegepäck
Dass das Handgepäckstück mit an Bord genommen werden kann, ist heutzutage bei keiner Billigfluggesellschaft eine Selbstverständlichkeit. Wenn die Gesamtgröße (Länge, Breite, Höhe) die von der Fluggesellschaft vorgegebenen Maße übertrifft, wird das Handgepäcksstück automatisch im Frachtraum des Flugzeugs transportiert. Sollte dies nach dem offiziellen Check In erfolgen, fallen Gepäckgebühren in der Höhe von € 48 - € 58 an. Das maximale Standardgewicht vom Aufgabegepäck bei EasyJet sind 23 kg. Wenn Sie schweres Gepäck mitnehmen wollen, müssen, abhängig von der Menge der Kilos Zusatzkosten bezahlt werden.
Inhaber einer EasyJet plus Karte und Flexi Tarif Kunden können optional zwei Gepäckstücke mit an Bord nehmen. Trotzdem gelten dabei dieselben Größenvorgaben für die kleinen Gepäckstücke: 45 x 36 x 20 cm.
Unsere Empfehlungen für die richtige Kofferwahl
Wie bereits erwähnt, sind die erlaubten Gepäcksdimensionen reduziert worden. Diese Verringerung von 56 x 45 auf 45 x 36 cm bleibt nicht ohne Folgen. Ein angemessenes, kleines Handgepäckstück zu finden, wird dadurch eine noch gröére Herausforderung. Die Gepäcksmarken haben dies erkannt und Ihr Angebot an Ihre Anforderungen und die der Fluggesellschaften adaptiert.
Baage hat die Kollektionen, die sich auf solch geringe Koffermaße spezialisiert hat unter die Lupe genommen und für Sie die besten Angebote ausgewählt. Werfen Sie auf unserer Webseite einen Blick auf die XS-Handgepäckstücke von herausragenden Marken wie BlueStar oder American Travel.
Zudem eignen sich Koffer mit den folgenden Merkmalen besonders gut als EasyJet Gepäck:
-
ein gutes Reißverschlusssystem mit einem regulären oder, wenn möglich, TSA-Vorhängeschloss, um Ihre Sachen während der Reise zu schützen
-
geringes Gewicht, um Ihnen das Reisen zu erleichtern
-
eine hervorragende Kofferausstattung : ein robuster Teleskopgriff mit Doppelrohr, 4 (Doppel-)Räder und Spanngurte in den einzelnen Innenfächern des Koffers
Was kann mit an Bord?
Ein Necessaire ist erlaubt, sofern es im EasyJet Handgepäck - das unter den Vordersitz passen muss! - verstaut und bei der Sicherheitskontrolle herausgenommen wird.
Der Inhalt des Handgepäcks darf Folgendes enthalten (was Sie auch während der Reise natürlich auch in der Hand tragen dürfen):
-
Laptop-Taschen
-
Nahrungsmittel und Getränke, die im Duty Free gekauft worden sind - dabei gilt, dass Flüßigkeiten in maximal 100 ml-Behältern transportiert werden - inklusive Heißgetränke und Babynahrungsmittel wie Babymilch
-
Medikamente
-
Wickeltaschen
-
Zigaretten sowie elektronische Zigaretten
-
Gel und Haarspray mit einem Inhalt von bis zu 100 ml
Alles Wichtige zum Handgepäck
Bevor Sie mit einer Fluggesellschaft fliegen, sollten Sie wissen, welche Anforderungen an das Handgepäck gestellt werden und wie schwer es sein muss (was mit dem zur Verfügung stehenden Volumen in Litern zusammenhängt).
Wenn Sie bei Easyjet die Mindestabmessungen für Handgepäck und aufgegebenes Gepäck bei Inlandsflügen nicht einhalten, müssen Sie einen Aufpreis zahlen, der € 15 für jedes Kilo Übergewicht beträgt.
Überprüfen Sie also vor dem Einsteigen in den Flieger, ob alle Ihre Gepäckstücke den Richtlinien für Handgepäck entsprechen.
Das Gewicht des Handgepäcks
Wenn Sie also auf einem EaysJet Flug ein Handgepäckstück mitnehmen möchten, müssen Sie die Gewichtsbestimmungen beachten. Diese lauten:
-
15 kg bei Inlands- und innereuropäischen Flügen
-
20 kg bei internationalen Flügen
-
30 kg bei Flügen in die USA
Wenn Sie ein Handgepäckstück mitnehmen möchten, das schwerer ist als die von der Fluggesellschaft vorgeschriebene Gewichtsgrenze, müssen Sie eine Gebühr von 10 € zahlen.
Nichteinhalten des Handgepäck-Gewichtlimits
Wie wir bereits erwähnt haben, muss ein EasyJet-Kabinengepäckstück die Größenvorschriften erfüllen, um mögliche Probleme zu vermeiden, wie z.B. Überladung des Flugzeugs, schlechte Platzausnutzung im Flugzeuginneren, etc.
Kurz gesagt: Wenn Sie mit einem Handgepäckstück einchecken, das nicht den Gepäcksbestimmungen der Fluggesellschaft EasyJet entspricht, müssen Sie beim Check In eine Gepäckgebühr bezahlen.
Bei Übergepäck berechnet die Fluggesellschaft Easyjet ebenfalls Strafgebühren, die sich nach den Abmessungen und dem Gewicht des Gepäckstücks richten.
Die konkreten Konsequenzen (Auszug)
Hier finden Sie alle Informationen zu den Sanktionen, die je nach von EasyJet vorgegebenen Freigepäckgrenzen potenziell auftreten können, wenn Sie die an Bord des Flugzeugs geltenden Bestimmungen nicht einhalten:
Wenn Ihr Handgepäckstück zwar größer als das erlaubte Koffermaß ist, aber nicht schwerer wiegt, verrechnet EasyJet eine zusätzliche Gebühr in der Höhe von € 48. Die Gepäckgebühren müssen spätestens beim Check In oder im Flugzeug selbst bezahlt werden. Sollten Sie von vornherein einen Aufpreis gezahlt haben, um ein großes Handgepäckstück mit an Bord nehmen zu dürfen, liegt die Geldsstrafe bei zu großen Koffermaßen bei € 58.
Im Fall, dass Ihr Handgepäck größer und schwerer als erlaubt ist, wird von Ihnen eine Geldstrafe in Höhe von €48 beziehungsweise € 58 + €15 pro Kilo Übergewicht abverlangt.
Mögliche Gebühren bei EasyJet
Um einen bestimmten Sitzplatz zu erhalten, muss eine Gebühr bezahlt werden. Je nach SItzplatz und damit verbundene Vorteile variiert dessen Preis. Bei Sitzplätzen in der ersten Reihe mit großer Beinfreiheit beginnt der Tarif bei € 16,99. Hier sind ein kleines und ein großes Handgepäckstück inkludiert sowie Priority Lane Boarding.
Wenn Sie einen Sitzplatz up front und mit "extra legroom" reservieren wollen, fällt der Preis auf € 10,49 , wobei dieser je nach Flugstrecke, Flug und Buchungszeitpunkt variieren kann. Sollten Sie unbedingt am Fenster oder Gang sitzen wollen, können Sie ab € 1,49 einen bestimmten Platz belegen. Wenn Sie bei der Reservierung keinen Sitzplatz wählen, wird Ihnen einer von EasyJet zugewiesen - keine Sorge, Sie werden während des Flugs nicht stehen müssen!
Während bei den meisten großen Fluggesellschaften die Internet-Option gebührenpflichtig ist, können Sie auf Ihrem EasyJet-FLug kostenlos von "EasyJet Onboard" profitieren. Dabei handelt es sich um ein geschlossenes WLAN-Netzwerk, das Sie ab einer Flughöhe von 3000 m für EasyJet Online-Plattformen, die Übersichtskarte in Echtzeit sowie Spiele verwenden können.
Die richtige Wahl treffen...
Entdecken Sie bei Baage eine große Auswahl an Koffern und Reisetaschen, die auf EasyJet-Flügen zugelassen sind und sich sicher und einfach transportieren lassen. Wir bieten Ihnen ein unglaublich breites Sortiment an Marken, Farben und Designs - werfen Sie doch einen Blick auf unsere EasyJet-Seite und überzeugen Sie sich selbst...