Koffer für eine Kreuzfahrt: Was sollte ich beachten?

Koffer für eine Kreuzfahrt: Was sollte ich beachten?

Viele von Ihnen wagen jedes Jahr im Urlaub das Abenteuer einer Kreuzfahrt rund um die Welt. Ob groß oder klein, ein Koffer ist die notwendige Ausrüstung, wenn Sie einen Aufenthalt außerhalb der Heimat verbringen möchten, zum Beispiel auf einer Kreuzfahrt!

Unabhängig von Ihrem Ziel müssen Sie als Kreuzfahrer vor allem einen Reisekoffer bereitstellen, der alle Ihre Erwartungen erfüllt. Dies ist etwas, was nicht so einfach ist, wie es scheint. Sie müssen verschiedene Kaufkriterien und Daten, die Sie zum Beispiel in den Infos auf der Website der Reedereien finden, berücksichtigen. Egal, ob Tui Cruises, AIDA Cruises oder ein andere Unternehmen: welches Kreuzfahrtschiff Sie auch nehmen wollen suchen Sie vorher nach wichtigen Informationen und möglichen Tricks und Tipps, damit Sie alles Wichtige zur Hand haben und Ihre Reise ein großartiges Erlebnis wird.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige Tipps vor, wie Sie vor Ihrer Abreise den idealen Kreuzfahrtkoffer finden.

 

Eine Packliste machen und die Menge der mitzunehmenden Dinge berücksichtigen

Bevor Sie den Produktkatalog eines Herstellers konsultieren, müssen Sie zunächst den alle Dinge kennen, die Sie mitnehmen werden: Abendkleid für ein elegantes Abendessen im Restaurant, Blusen, Schuhe, T-Shirts, kurze Hosen, Badekleidung, Accessoires, Kleider, verschiedene Gegenstände. Machen Sie eine Kreuzfahrt-Packliste bzw. eine Checkliste. So können Sie sich ein Bild nicht nur vom Inhalt sondern auch vom Volumen des Koffers machen, den Sie kaufen wollen.

Bei diesem ersten Punkt müssen Sie auch die Einkäufe berücksichtigen, die Sie während der Reise tätigen, sowie eventuelle Souvenirs, die Sie erwerben wollen. Wenn diese Dinge wirklich wichtig sind und Sie sie mitnehmen möchten, müssen Sie sich für einen Koffer entscheiden, der alles aufnehmen kann.

Auch wollen Sie nach Durchsicht der Dinge, die Sie mitnehmen wollen vielleicht auch auf Ihre Privatsphäre achten und dies nicht nur innerhalb Ihrer Kabine. In diesem Fall halten Sie als Urlauber vielleicht Ausschau nach einem Koffer mit einem besonderen Schließfach oder einer gut verschließbare Tasche bei Landausflügen.

 

Die Größe und das Gewicht des Koffers sind wichtige Kriterien beim Check-in

Bei der Auswahl Ihres Koffers für eine Kreuzfahrt müssen dessen Größe und Gewicht berücksichtigt werden. Auch wenn es kein zu beachtendes Gepäcklimit gibt, müssen Sie es auf jeden Fall vermeiden, zu schweres Reisegepäck mitzunehmen. Überfordern Sie sich nicht in Ihrem Urlaub!

Die Größe Ihres Koffers muss entsprechend der Art des Transportmittels, das Sie benutzen möchten, festgelegt werden. Wenn Sie eine Kreuzfahrt unternehmen, informieren Sie sich am besten über die Regeln des Bootsunternehmens, mit dem Sie reisen.

Abhängig von der Reise können die verschiedensten Dinge nützlich werden. Bei einer Kreuzfahrt ist die richtige Kleidung zum Beispiel erforderlich! Einstellungen am Koffer können dafür sorgen, dass dieser mehr Platz bietet, zum Beispiel mit einem erweiterbaren Koffer.

Wenn es um das Gewicht Ihres Kreuzfahrtkoffers geht, sollte dieser so leicht wie möglich sein. Dies erleichtert die Handhabung an Bord.

 

Berücksichtigen Sie den im Gepäck integrierten Stauraum

Der Stauraum, den ein Koffer bietet, erscheint trivial, spielt aber bei der Wahl dieser Reiseausrüstung eine wichtige Rolle. Vor diesem Hintergrund müssen Sie sich für einen Koffer entscheiden, dessen Aufbewahrungsmöglichkeiten sehr praktisch sind.

Dies ist beispielsweise bei Bordkoffern der Fall, die über eine Außentasche verfügen, in der flüssige Produkte, Dokumente (Ausweis- oder Reisedokumente) oder ein Laptop aufbewahrt werden können.

Es gibt mehrere Kofferaufbewahrungsmodelle auf dem Markt. Einige sind einfach und verfügen nur über zwei Fächer mit Ecken, in denen Sie alle Ihre Gegenstände aufbewahren können. Letztere sind nicht zu empfehlen, wenn Sie viele Gegenstände im Koffer mitnehmen wollen.

Andere Gepäckmodelle verfügen jedoch über Schutznetze, stabile Trennwände und sogar Reißverschlusstaschen. Ein kleiner Tipp ist es, auf ein Gepäckfach bei all Ihren Ausflügen zu achten.

 

Firmenvorschriften bezüglich Koffern

Die zulässigen Gewichts- und Größenbeschränkungen sind je nach Unternehmen unterschiedlich. Informieren Sie sich daher sorgfältig, um Überraschungen beim Einsteigen zu vermeiden! Die Konditionen je Unternehmen sind überall auf der Welt gleich, unabhängig vom Zielort.

MSC-Gepäck- und Taschenbestimmungen: zwei Koffer pro Person, nicht größer als 90 x 75 x 43 cm und 23 kg pro Gepäckstück + zwei Handgepäckstücke/Kabinenkoffer pro Person, nicht größer als 56 x 45 x 25 cm und 23 kg pro Gepäckstück für MSC-Kreuzfahrten.

Costa-Gepäck- und Taschenbestimmungen: Das Gewicht darf 20 kg nicht überschreiten, die Untergrenze liegt jedoch bei 15 kg, wenn Sie mit Costa reisen.

 

Berücksichtigen Sie die Robustheit des Koffers

Die Robustheit des Koffers gewährleistet die Sicherheit der darin enthaltenen Gegenstände. Unabhängig davon, ob Sie einen längeren oder kurzen Aufenthalt planen, müssen Sie dieses Kriterium beim Kauf eines Koffers vor Ihrer Abreise unbedingt berücksichtigen.

Stabile Koffer werden bevorzugt, da sie viel widerstandsfähiger sind (Elektronik, zerbrechliche Gegenstände, Schuhe usw.). Dieses Modell besteht hauptsächlich aus Polypropylen, auch Polycarbonat genannt, einem Material mit erhöhter Festigkeit und Leichtigkeit. Entscheiden Sie sich lieber für einen Koffer, der alle Ihre Habseligkeiten gut schützt! Wenn Sie auf eine Kreuzfahrt gehen, achten Sie mit Sicherheit im Allgemeinen darauf, sich gut auszurüsten, deshalb ist es besser, auch Ihre Sachen im Koffer in gutem Zustand zu halten.

 

Wenn Sie sich für ein Modell auf Basis dieses Materials entscheiden, sollten Sie auf folgende Dinge achten:

  • Stellen Sie sicher, dass der Koffer ausschließlich aus Polypropylen und nicht aus einer Mischung aus Polycarbonat und ABS besteht.
  • Überprüfen Sie sorgfältig die Verarbeitung des Koffers (Reißverschlüsse, Nähte müssen die Griffe umgeben);
  • Überprüfen Sie die Schließsysteme sowie das Vorhandensein von Innenverkleidungen, die einen besseren Schutz und eine bessere Sicherheit der persönlichen Gegenstände gewährleisten

 

Manövrierfähigkeit nicht vernachlässigen: einige Tipps

Es gibt einen großen Unterschied zwischen zweirädrigen und vierrädrigen Koffern. Während der erste das Ziehen Ihres Gepäcks nur in eine Richtung ermöglicht, gehorcht der zweite hingegen jeder Richtung, die Sie vorgeben, da er sich wahlweise um 360° drehen kann. Wie Sie sicher verstanden haben, ist dieses zweite Modell weitaus handlicher als das erste. Das ist vorteilhaft, um alle Ihre Gegenstände reibungslos und sicher zu transportieren.

Allerdings ist zu beachten, dass dieses Modell einen mehr oder weniger erheblichen Nachteil hat: Sein Radsystem reagiert empfindlicher auf Stöße.

 

Der Preis eines Koffers für eine Kreuzfahrt

Neben den bisher vorgestellten Kriterien muss man sagen, dass auch der Preis ausschlaggebend ist und daher bei der Suche nach dem idealen Koffer berücksichtigt werden muss. Jedes Modell bietet einen bestimmten Standard, abhängig vom Budget, das Sie für Ihren Koffer zur Verfügung stellen können.

Um ein Budget für diese Ausgaben bereitzustellen, müssen Sie Ihre Nutzungshäufigkeit berücksichtigen. Wenn Sie zwei Kreuzfahrten pro Jahr unternehmen, sollten Sie lieber einen Koffer der Mittelklasse bevorzugen, der kein großes Budget erfordert. Beachten Sie jedoch, dass einige große Marken langfristige Garantien bieten, die Sie nutzen können, wenn Sie hochwertige Koffer oder Taschen bevorzugen.

 

Zusammenfassung

Bevor Sie ein Ticket für eine Luxuskreuzfahrt im Sonderangebot kaufen, sollten Sie sich bereits eine Vorstellung davon machen, welches Koffermodell Sie auf dieser Reise begleiten wird. Daher ist es besser, alle Möglichkeiten zu prüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Tatsächlich garantiert ein sorgfältig ausgewählter Koffer die Unversehrtheit der Sachen während der Reise. Darüber hinaus kann es an Bord des Schiffes schwieriger sein, das Gepäck im Falle eines Problems zu wechseln.

Um eine optimale Wahl zu treffen, sollten Sie alle in diesem Artikel vorgestellten Kriterien berücksichtigen. Wenn Sie alle diese Tipps befolgen, erhalten Sie ein Produkt, das alle Ihre Erwartungen für Ihre Reise perfekt erfüllt. Sie sind jetzt bereit zum Einsteigen!       

 

Handgepäck - Koffer LOUBNY-E

 

 

Weitere empfohlene Artikel: