Mietwagen auf Reisen buchen: Unsere Tipps

Mietwagen auf Reisen buchen: Unsere Tipps

Wenn Sie fernab der Heimat zu einem Abenteuer aufbrechen, gibt es nichts Besseres als einen Mietwagen, um sich frei fortzubewegen. Ob Sie entlegene Winkel erkunden, Zeit zwischen den Stopps sparen oder einfach in Ihrem eigenen Tempo reisen möchten – ein Mietwagen auf Reisen kann den entscheidenden Unterschied machen.

Aber Vorsicht: Angesichts der verschiedenen Agenturen, Mietbedingungen, Versicherungen und kleiner Fallstricke, die es zu vermeiden gilt, ist es am besten, gut vorbereitet zu sein. Hier sind unsere praktischen Tipps für eine sorgenfreie Fahrzeuganmietung zum besten Preis und ohne böse Überraschungen.

 

Den richtigen Mietwagen auswählen

Bevor Sie buchen, sollten Sie sich die richtigen Fragen stellen: Welches Fahrzeug für welche Reise? Welche Kriterien sind wirklich wichtig? So treffen Sie die richtige Wahl basierend auf Ihren Bedürfnissen.

 

Passen Sie das Fahrzeug an Ihr Reiseziel an

Alles beginnt mit dem Ziel. Ein kompakter Stadtwagen eignet sich ideal für die engen Straßen einer europäischen Stadt, während ein SUV oder Allradfahrzeug für einen Roadtrip nach Island oder die staubigen Straßen Marokkos unerlässlich ist. Wenn Sie mit der Familie oder viel Gepäck reisen, wählen Sie ein geräumigeres Modell oder einen Kombi.

Achten Sie auch auf den Kraftstoffverbrauch: Auf langen Strecken kann ein sparsames Auto Ihr Budget deutlich schonen.

 

Benzin, Diesel, Automatik: Die richtige Wahl

Je nach Land sind bestimmte Motor- oder Getriebetypen häufiger anzutreffen als andere. Beispielsweise sind Automatikwagen in den USA die Regel, in Europa können sie jedoch teurer zu mieten sein. In Frankreich oder Spanien hingegen sind manuelle Getriebe oft günstiger.

Informieren Sie sich auch über die Kraftstoffverfügbarkeit in Ihren Reisegebieten: In manchen Ländern ist Benzin leichter zu finden als Diesel und umgekehrt.

 

Buchen Sie zum richtigen Zeitpunkt und zum richtigen Preis

Ein Mietwagen kann während einer Reise, insbesondere in der Hochsaison, erhebliche finanzielle Kosten verursachen. Glücklicherweise gibt es einige Tipps, um den Wagen zu einem guten Preis zu erhalten und unnötige Ausgaben zu vermeiden.

 

Planen Sie im Voraus, um mehr zu sparen

Wie bei Flugtickets bietet auch die frühzeitige Buchung Ihres Mietwagens oft einen besseren Preis und eine größere Auswahl. Generell empfiehlt es sich, mindestens 3 bis 6 Wochen vor Abflug zu buchen, im Sommer oder in den Ferien sogar noch früher.

Preisvergleiche auf Plattformen wie Rentalcars, Kayak oder Auto Europe können ebenfalls Zeit und Geld sparen.

 

Lesen Sie zwischen den Zeilen: Optionen und Bedingungen

Achten Sie bei der Buchung auf die angebotenen Optionen: Manche sind nützlich, andere weniger. GPS kann beispielsweise durch Ihr Smartphone ersetzt werden. Ein zusätzlicher Fahrer kann bei längeren Fahrten nützlich sein.

Lesen Sie sorgfältig die Tankbedingungen (voll/voll, voll/leer), die enthaltenen Kilometer (begrenzt oder unbegrenzt) und die Stornierungsbedingungen.

 

Versicherungsmanagement

Dies ist oft der verwirrendste Punkt bei der Autovermietung, kann aber im Falle eines Problems erhebliche Auswirkungen haben. Informieren Sie sich genau über die Mietwagenversicherung und vermeiden Sie so doppelte oder unnötige Gebühren.

 

Was ist standardmäßig enthalten?

Die meisten Mietwagen beinhalten eine Haftpflichtversicherung, die Schäden an Dritten abdeckt. Die Selbstbeteiligung (der Betrag, den Sie im Schadensfall zahlen) kann jedoch sehr hoch sein: oft mehrere hundert Euro oder mehr.

Einige Premium-Kreditkarten (Visa Premier, Mastercard Gold usw.) beinhalten eine Selbstbeteiligungsversicherung.

 

Wann Sie eine Zusatzversicherung abschließen sollten

Wenn Ihre Kreditkarte Schäden nicht abdeckt, kann es sinnvoll sein, eine Zusatzversicherung bei einem externen Anbieter (wie Rentalcover) abzuschließen.

 

Bei Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs: Vorsicht ist geboten

Ihr Abenteuer steht vor der Tür, aber es gibt einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten, um unangenehme Überraschungen bei der Rückgabe zu vermeiden.

 

Sorgfältige Überprüfung des Fahrzeugs vor der Abreise

Nehmen Sie sich vor der Abreise die Zeit für eine gründliche Überprüfung durch einen Mitarbeiter. Untersuchen Sie den Innenraum auf kleinste Kratzer, Dellen, Lackschäden oder Flecken und vergewissern Sie sich, dass alles im Vertrag vermerkt ist.

Noch besser: Machen Sie Fotos oder Videos vom Fahrzeug aus allen Blickwinkeln sowie vom Kilometerstand und Tankfüllstand. Das ist Ihr bester Schutz im Streitfall.

 

Planen Sie Ihre Rückgabe, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden

Halten Sie die vereinbarte Rückgabezeit ein und geben Sie das Fahrzeug sauber und mit dem vereinbarten Tankfüllstand (meistens voll) zurück. Bei Verspätung berechnen manche Autovermietungen einen zusätzlichen Tag.

Nehmen Sie sich Zeit für eine gründliche Bestandsaufnahme und bewahren Sie eine unterschriebene Kopie der Rückgabeunterlagen auf.

 

Zusammenfassung: Best Practices

Ein Mietwagen auf Reisen gibt Ihnen die Freiheit, Ihre eigene Route zu bestimmen, abseits ausgetretener Pfade zu fahren und die Gegend in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Damit diese Freiheit nicht zum Ärgernis wird, beachten Sie am besten ein paar Tipps:

  • Buchen Sie im Voraus, um den besten Preis zu erhalten.
  • Wählen Sie ein für Ihr Reiseziel geeignetes Fahrzeug.
  • Prüfen Sie die Bedingungen, Optionen und Versicherungen.
  • Führen Sie bei der Annahme und Rückgabe eine gründliche Bestandsaufnahme durch.

Mit ein wenig Vorbereitung wird ein Mietwagen zu einer großen Bereicherung für Ihre Reise. Stehen Sie schon in den Startlöchern?