Aluminiumkoffer: eine kluge Wahl für Ihre nächste Reise

Aluminiumkoffer

Aluminiumkoffer sind zwar noch immer eine Seltenheit, zählen aber dennoch zu den besten Optionen auf dem Markt! Tatsächlich ist dieser Koffertyp ideal, um beruhigt und mit der Gewissheit zu reisen, dass Ihre persönlichen Gegenstände in hochwertigem Gepäck mit einer cleveren Einteilung verstaut sind.

In diesem Artikel erkunden wir die Welt der Aluminiumkoffer anhand ihrer wichtigsten Eigenschaften für Ihre nächste Reise, der Preisklassen sowie der verschiedenen führenden Marken in diesem Bereich.

 

Aluminium gehört zu den beliebtesten Werkstoffen der letzten Jahre

Aluminiumkoffer haben in den letzten Jahren aufgrund vieler Faktoren wie Haltbarkeit, Stil und Stärke an Beliebtheit gewonnen. Es gibt sie in vielen Formen: egal, ob Handgepäck, praktische Inneneinteilung, Trolley, robuste Rollen, Reißverschlussfach, Eignung als Bordgepäck, kurze Lieferzeit ... welche Eigenschaften Sie auch suchen, Sie finden normalerweise die selbe Ausstattung, wie bei Koffern aus anderen Materialien. Bei Aluminiumkoffern wird auf Innovation gesetzt, praktisch die next generation.

 

Die Stärke von Aluminium

Aluminiumkoffer sind für ihre außergewöhnliche Robustheit bekannt. Das robuste Material aus Aluminiumlegierung hält Stößen, Kratzern und rauen Wetterbedingungen stand und gewährleistet so den Schutz Ihrer wertvollsten Besitztümer auf Reisen.

 

Eine nachhaltige Wahl

Wenn Sie sich für einen Aluminiumkoffer entscheiden, entscheiden Sie sich für Langlebigkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Materialien verzieht sich Aluminium nicht so leicht, was bedeutet, dass Ihr Koffer sein Aussehen und seine Funktionalität im Laufe der Zeit behält.

Es handelt sich um eine kluge langfristige Investition, die Ihnen auf vielen zukünftigen Reisen zugutekommt.

 

Garantien bestimmter Hersteller

Viele namhafte Marken bieten Garantien auf ihre Aluminiumkoffer und zeigen damit ihr Vertrauen in die Qualität ihrer Produkte.

2, 3, 5 oder sogar 10 Jahre lang tun die Hersteller alles, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen, wobei der Kauf eines Aluminiumkoffers ein erhebliches Budget darstellt.

 

Der moderne Stil von Aluminiumkoffern

Neben ihrer Robustheit und Leichtigkeit zeichnen sich Aluminiumkoffer durch eine Vielzahl an Oberflächen und Details aus, die sie noch attraktiver machen, sowie durch ihren modernen und eleganten Stil.

Neben einem minimalistischen und eleganten Metalldesign mit einer großen Auswahl an Farben – Weiß, Schwarz, Kupfer, Rosa oder sogar Gold mit mattem oder glänzendem Finish – haben Aluminiumkoffer oft Griffe, die den zeitlosen Charme einer klassischen Aktentasche oder die beruhigende Sicherheit eines Safes hervorrufen. Ideal für den Transport wertvoller, zerbrechlicher Gegenstände oder für eine Geschäftsreise.

Tatsächlich sind die Griffe der Aluminiumkoffer mit besonderem Augenmerk auf das Design gestaltet. Sie verleihen dem Gesamtdesign des Koffers einen Hauch von Eleganz und bieten Reisenden gleichzeitig einen angenehmen Griff.

Schließlich sind Aluminiumkoffer nicht nur praktische Reisebegleiter, sondern auch modische Accessoires, die den Geschmack und Stil ihres Besitzers widerspiegeln.

 

Ein oder zwei TSA-Schlösser pro Gepäckstück

Alle Aluminiumkoffer sind mit einem oder zwei TSA-Schlössern, jeweils an einer Seite des Kofferrandes, ausgestattet. Diese Schlösser sind von der Transportation Security Administration zugelassen, sodass Sie international reisen können, ohne sich um Ihren Koffer Sorgen machen zu müssen.

Mit zwei TSA-Schlössern können Sie sich noch mehr um die Sicherheit Ihrer Sachen kümmern und die Zollbeamten können Ihren Koffer öffnen, ohne ihn zu beschädigen.

 

Einziger Nachteil von Aluminiumkoffern: das Gewicht

Wenn es etwas gibt, was man an Aluminiumkoffern kritisieren kann, dann ist es das Gewicht. Tatsächlich gehören diese Modelle zu den leichtesten Koffern auf dem Markt, was für manche Benutzer abschreckend wirken kann.

Bei einem Produkt vom Typ Handkoffer können Sie mit einem durchschnittlichen Gewicht von etwa 4 kg rechnen, bei einem aufgegebenen Koffer mit bis zu 6 kg.

Letztendlich geht es um Entscheidungen. Sie können einige der robustesten und langlebigsten Gepäckstücke auf dem Markt bekommen, müssen dafür aber Abstriche bei der Manövrierfähigkeit machen.

 

Aluminium-Aktentasche oder Koffer?

Je nach Bedarf können Sie sich für einen Koffer oder eine Aktentasche aus Aluminium entscheiden. Die Wahl zwischen den beiden Optionen hängt hauptsächlich vom Verwendungszweck und den Bedürfnissen des Reisenden ab. Jede dieser Optionen hat eindeutige Vorteile.

 

Aluminiumkoffer:

Ein Koffer mit Aluminiumschale ist im Allgemeinen größer und bietet mehr Stauraum als eine Aktentasche oder ein Rucksack. Dies macht es zur idealen Wahl für Reisende, die viel Gepäck mit sich führen, sei es für eine Geschäftsreise, einen längeren Urlaub oder einfach für diejenigen, die lieber mehr Kleidung und Gegenstände zur Hand haben möchten.

Sie sind häufig mit Rädern und einem ausziehbaren Griff ausgestattet, wodurch sie auch mit schwerer Last leicht zu transportieren und zu manövrieren sind.

Auch Aluminiumkoffer sind vielseitig einsetzbar und für viele Reiseziele und Reisearten geeignet, egal ob Geschäftsreise, Familienurlaub oder längere Auslandsreise.

 

Aluminiumgehäuse:

Ein Aluminium-Aktenkoffer ist kompakter und im Allgemeinen für den Transport von Dokumenten, Berufsgegenständen oder spezieller Ausrüstung konzipiert. Es ist ideal für Profis, die Akten, elektronische Geräte oder spezielle Werkzeuge transportieren müssen.

Aluminiumkoffer bieten dank gepolstertem Innenraum und maßgeschneiderten Aufbewahrungsfächern einen verbesserten Schutz für empfindliche Gegenstände.

Diese Gepäckstücke sind oft mit verstärkten Schlössern ausgestattet, die die Sicherheit der darin transportierten wichtigen Gegenstände gewährleisten.

 

Die beliebtesten Aluminiumkoffermarken

Samsonite: Entdecken Sie die LITE-BOX ALU-Kollektion

Entdecken Sie die LITE-BOX ALU-Kollektion von Samsonite. Dieser große Name im internationalen Gepäckbereich hat seine eigene Aluminium-Reihe geschaffen, die in den Größen Kabine, Mittel, Groß und Kofferraum für maximalen Platz (106 l) erhältlich ist.

Neben der Materialqualität ist der Koffer für besseren Schutz mit verstärkten Ecken aus eloxiertem Aluminium sowie zur Sicherheit mit einem TSA-Codeschloss ausgestattet.

Im Inneren des Koffers finden Sie zwei herausnehmbare Trennwände für optimale Organisation sowie einen gepolsterten Doppelrohr-Tragegriff für einfaches Bewegen auf allen Oberflächen.

 

Rimowa: die führende Marke für Aluminiumkoffer

Rimowa steht für Qualität und Prestige. Ihre Aluminiumkoffer sind die Wahl vieler Luxusreisender. Sie zeichnen sich durch ihr elegantes Design und ihre außergewöhnliche Langlebigkeit aus.

Egal für welche Kollektion Sie sich entscheiden: Klassisch, Original oder Hybrid, Sie profitieren von den einzigartigen Features der Marke, wie dem patentierten „Multiwheel“-System, mit dem Sie sich auf jedem Terrain mühelos fortbewegen können, einem komfortablen Stauvolumen (bis zu 100 l beim Trunk-Format), einem TSA-Codeschloss für zusätzliche Sicherheit sowie einem flexiblen internen Trennsystem.

 

So wählen Sie die Größe Ihres Aluminiumkoffers

Die Wahl der Größe hängt von der Länge Ihrer Reise und Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Aluminiumkoffer gibt es in verschiedenen Größen. Der Vorteil großer Koffer ist, dass sie die Abmessungen eines Koffers in voller Größe überschreiten.

 

Preis von Aluminiumkoffern

Es ist ziemlich schwierig, einen durchschnittlichen Korb für einen hochwertigen Aluminiumkoffer herzustellen. Was Reisekoffer betrifft, beträgt der Durchschnittspreis für einen Aluminiumkoffer zwischen 50 und 120 Euro.

Bei Koffern hängt der Durchschnittspreis stark von der Marke oder dem Händler ab. Bei Amazon findet man einen Aluminium-Kabinenkoffer bereits für 200 bis 300 Euro, bei Marktführern wie Rimowa oder Samsonite werden Kabinenmodelle jedoch im Schnitt für über 800 Euro pro Stück verkauft.

Es liegt also an Ihnen, die Angebote zu vergleichen und den Aluminiumkoffer zu finden, der zu Ihrem Budget passt.

 

Wie reinigen und pflegen Sie einen Alu-Koffer?

Die Pflege eines Aluminiumkoffers ist recht einfach. Zunächst können Sie Staub und Sand durch gründliches Absaugen entfernen, anschließend genügen warmes Wasser und ein Schaumstoffschwamm, um Ihren Reisebegleiter effektiv zu reinigen.

 

Sie suchen einen Koffer für die nächste Reise? Wir empfehlen Ihnen das Set

5er-Set: Hartschalenkoffer SPIEZ-U

 

Weitere empfohlene Artikel: