Eine Reise nach Shanghai bedeutet, unzählige Orte zu entdecken, die Sie tief in die chinesische Kultur eintauchen lassen – historisch, kulinarisch und spirituell. Prachtvoll, atemberaubend, einzigartig … Diese Eigenschaften zeichnen die chinesische Megastadt aus.
Wie Sie sich vorstellen können, ist ein Urlaub in Shanghai ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht nur genießen, sondern auch für immer in Erinnerung behalten werden.
Bevor Sie Ihre Koffer packen und zu diesem spektakulären Reiseziel am anderen Ende der Welt fliegen, ist ein Shanghai-Reiseführer unerlässlich: Er ist die perfekte Hilfe, um Ihre Reise nach China und insbesondere in die Stadt selbst zu planen und all die außergewöhnlichen Orte zu entdecken, die Sie unbedingt gesehen haben sollten!
Shanghai: Die Geschichte einer rasant wachsenden Stadt
An der Ostküste Chinas gelegen, ist Shanghai eine dynamische Stadt, die niemals schläft und deren Stadtbild von Wolkenkratzern geprägt ist. Mit über 26 Millionen Einwohnern ist sie die größte Stadt des Landes und als Finanz- und Handelszentrum einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren.
Shanghai ist seit Langem ein bedeutender Hafen für den internationalen Handel in Asien. Der Name bedeutet wörtlich „am Meer“. Ursprünglich ein kleines Fischerdorf, ist es seit Jahrhunderten ein Treffpunkt für Händler und Reisende aus aller Welt, was seine Kultur und Architektur tiefgreifend geprägt hat.
Heute liegt das BIP pro Kopf bei rund 10.000 US-Dollar (im Vergleich zum chinesischen Durchschnitt von 1.800 US-Dollar). Damit liegt Shanghai landesweit an dritter Stelle, nach Hongkong und Macau, aber vor Peking, der Hauptstadt des Landes.
„The Bund“

Für alle, die gerne spazieren gehen, ist „The Bund“ definitiv einen Besuch wert. Die berühmte Uferpromenade Shanghais erstreckt sich 1,5 Kilometer vom südlichen Ende der Yan’an Road bis zur Waibaidu-Brücke und ist auch als „Flussufer der Fremden“ bekannt: ein kleines Paradies, perfekt für morgendliche und abendliche Spaziergänge in wunderschöner Umgebung.
Das ehemalige französische Konzessionsviertel
Im ehemaligen französischen Konzessionsviertel, das oft als das „linke Ufer“ Shanghais bezeichnet wird, lässt sich ein Aspekt der französischen Kultur in China wiederentdecken!
Einst ausschließlich Franzosen vorbehalten, die sich im 19. Jahrhundert in Shanghai niederlassen wollten, und früher als „Paris des Ostens“ bezeichnet, ist dieses Viertel der ehemaligen französischen Konzession reich an Geschichte und geprägt von französischen Kultureinflüssen der letzten Jahrhunderte.
Bistros, Cafés, Wohnhäuser … All diese Orte bestechen durch den typisch französischen Art-déco-Stil, den man bei einem Spaziergang oder einem Besuch in einem Café in diesem französischen Viertel Shanghais entdecken kann. Ein Besuch dort bietet auch die Möglichkeit, in Frankreich beliebte Aktivitäten wie Boule zu genießen.
Shanghais Altstadt
Die Altstadt von Shanghai ist ein ikonisches Viertel, das einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Shanghai bietet und einen reizvollen Kontrast zur schillernden Moderne der Stadt bildet. Dieses historische Viertel ist berühmt für seine engen, verwinkelten Gassen, die traditionellen Shikumen-Häuser und die lebendige Atmosphäre, die an vergangene Jahrhunderte erinnert.
Yuyuan-Garten
Im Herzen der Altstadt liegt der berühmte Yuyuan-Garten, ein perfektes Beispiel chinesischer Gartenkunst der Ming-Dynastie. Mit seinen geformten Felsen, ruhigen Teichen und kunstvollen Pavillons lädt er zum Verweilen und Bewundern ein.
Der Garten wurde im 16. Jahrhundert von Pan Yunduan, einem hohen Beamten seiner Zeit, angelegt. Heute gilt er als der schönste Garten Shanghais und zieht jährlich Tausende von Touristen an.
Jadebuddha-Tempel
Unweit des Yu-Gartens befindet sich der Jadebuddha-Tempel, eine bedeutende religiöse Stätte in der Altstadt. Er beherbergt zwei beeindruckende weiße Jadestatuen des sitzenden und stehenden Buddha sowie weitere sakrale Objekte und buddhistische Kunstwerke.
Der Tempel wurde 1882 erbaut, um Reliquien eines buddhistischen Mönchs aus Burma aufzubewahren, und ist ein wichtiges Symbol des spirituellen Lebens in Shanghai.
Der Tempel des Stadtgotts
Ein Besuch der Altstadt bietet Ihnen auch die Gelegenheit, den Tempel des Stadtgotts zu besichtigen, einen bedeutenden Ort der Verehrung und Feierlichkeiten, an dem den Schutzgottheiten der Stadt gehuldigt wird.
Besucher können Altäre bewundern, die mit Holzschnitzereien und farbenfrohen Darstellungen chinesischer Götter geschmückt sind. Besonders lebhaft ist der Tempel während traditioneller Feste wie dem Chinesischen Neujahr, mit spektakulären Zeremonien und Paraden.
Private Teezeremonie-Tour
Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass ein Besuch in Shanghai auch die Möglichkeit bietet, die authentische chinesische Teetradition kennenzulernen? Genau das bietet Ihnen die „Private Teezeremonie-Tour“.
Nehmen Sie an der privaten Führung teil und lernen Sie alles über Tee – und im Anschluss können Sie ihn natürlich verkosten!
Unter der Leitung eines Teemeisters haben Sie die Gelegenheit, einen einzigartigen und seltenen Tee zu genießen, ganz anders als die Tees, die Sie sonst trinken.
Entspannende Musik, das feine und unverwechselbare Aroma von Tee und Einblicke in die traditionelle chinesische Teekultur – dieses Erlebnis erwartet Sie. Gemeinsam mit Ihrem Mentor entdecken Sie die richtige Art, Tee zu riechen, zu schmecken und zu trinken. Sie erfahren außerdem mehr über die Geschichte des Tees in China, einschließlich seiner medizinischen und spirituellen Bedeutung.
Nachdem Sie verschiedene Teesorten wie Grüntee, Oolong, Schwarztee und Pu-Erh probiert haben, folgt eine Fragerunde. Hier können Sie Ihr Wissen über die chinesische Teekultur unter Beweis stellen.
Jadebuddha-Tempel
Chinesische Kultur und spiritueller Ort – das ist der Jadebuddha-Tempel in Shanghai. Ein außergewöhnlicher und absolut sehenswerter Ort bei Ihrem Besuch in der chinesischen Stadt: Hier können Sie eine 1,95 Meter hohe und 3 Tonnen schwere Buddha-Statue bewundern. Dieser Tempel ist einer der wenigen in China, in dem noch immer buddhistische Mönche leben.
Der Buddha-Tempel, der die Modernisierung des Stadt unversehrt überstanden hat, ist heute für Besucher geöffnet. Entdecken Sie eine Vielzahl von Kunstwerken und Statuen aus der historischen Epoche des alten Chinas.
Shanghai Museum
Das Shanghai Museum befindet sich im Huangpu-Bezirk von Shanghai, am Volksplatz in Puxi, und zählt zu den bedeutendsten Museen Chinas – ein absolutes Muss! Ein Besuch bietet Ihnen die Gelegenheit, eine beeindruckende Sammlung von 120.000 Objekten zu entdecken.
Galerien mit Keramik, Porzellan, Kalligrafie, Gemälden, Siegeln, ein Raum, der der Ming-Dynastie gewidmet ist … Dank des freien Eintritts können Sie eine Vielzahl von Objekten erkunden, die chinesische Kunstliebhaber und alle, die sich für die chinesische Kultur und ihren künstlerischen Reichtum interessieren, begeistern werden.
Jin Mao Club, Shanghai
Ein Restaurantbesuch während Ihres Shanghai-Urlaubs ist schön, aber ein Besuch in einem der zehn höchstgelegenen Restaurants der Welt ist noch besser!
Im Jin Mao Club im 86. Stock des Hyatt Shanghai erwartet Sie authentische Shanghaier Küche. Es gibt sogar private Räume für bis zu 40 Personen. Kurz gesagt: der perfekte Ort für ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis mit atemberaubender Aussicht!
Xintiandi
Ein exklusives Vergnügungsviertel, ein wahrer Magnet für Modebegeisterte und ein Paradies für Feinschmecker ... das ist Xintiandi in Shanghai. Als eines von Chinas neuesten Stadtvierteln wurde es 2010 eröffnet. Wenn Sie einen Besuch in Xintiandi planen, können Sie shoppen, sich amüsieren und viele Touristen beobachten, besonders am Wochenende.
Jen Dow Vegetarian
Im Herzen des Jing'an-Tempels, im dritten Stock des Gebäudes, finden Sie ein riesiges vegetarisches Buffet! Für Vegetarier oder alle, die gesunde, fleischlose Gerichte entdecken möchten, ist Jen Dow Vegetarian genau das Richtige!
Das vierstöckige Restaurant bietet eine Vielfalt an vegetarischen Gerichten und Speisen – vom einfachen Buffet bis hin zu gehobener, luxuriöser Küche.
Kurz gesagt: Ein Besuch im Jen Dow Vegetarian bedeutet, eine große Auswahl an vegetarischen Spezialitäten zu entdecken: Sushi, Desserts, Gemüseplatten und vieles mehr. Die köstlichen vegetarischen chinesischen Gerichte werden Sie begeistern, und die Auswahl ist riesig, besonders wenn Sie vorher großen Appetit haben!
Campanile Jin An Hotel
Sind Sie technikbegeistert oder einfach fasziniert von künstlicher Intelligenz? Dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Campanile Jin An Hotel, dem ersten Smarthotel Chinas, das zur Jin Jiang Group gehört.
Bei Ihrer Ankunft an der Hotelrezeption erwartet Sie ein kleiner Roboter mit einem digitalen Lächeln! Er kann Sie sogar zu Ihrem Zimmer begleiten und mit dem Aufzug fahren.
Ein Hotel, das auf künstlicher Intelligenz basiert
Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, ist das gesamte Hotel mit künstlicher Intelligenz ausgestattet. Dies werden Sie sofort bemerken, sobald Sie den Aufzug betreten: Er ist mit einem Gesichtserkennungssystem ausgestattet, das einen sicheren Zugang zu allen Etagen ermöglicht.
Die Erforschung chinesischer künstlicher Intelligenz setzt sich direkt in Ihrem Zimmer fort: Dort finden Sie einen Aromadiffusor, einen Bluetooth-Lautsprecher und einen Roboter, der alle Einstellungen Ihres Zimmers verwaltet.
All diese technischen und technologischen Features wurden entwickelt, um Ihren Aufenthalt in diesem Hotel angenehm und unvergesslich zu gestalten.
Ein einzigartiges Nutzererlebnis
Im Hotel finden Sie dank des Designs, der Aufteilung und der Ausstattung der Zimmer viel Komfort sowie eine einladende Atmosphäre. Darüber hinaus bietet das Hotel eine Hightech-Kaffeemaschine mit integriertem Drucker: Sie kann jede beliebige Nachricht oder sogar ein Bild in Ihren Milchschaum zeichnen.
Bereit für Robotertechnologie?
Der Huangpu-Fluss

Der Huangpu-Fluss ist ein 97 km langer chinesischer Fluss, der durch die Stadt Shanghai fließt. Auch die Touristenbooten, die vom Shiliupu-Anleger abfahren, befahren ihn: eine Gelegenheit, selbst bei Einbruch der Dunkelheit einen postkartenreifen Blick auf Shanghai zu genießen.
Ein Spaziergang entlang des Huangpu-Flusses ermöglicht es Ihnen, die Schönheit Shanghais auf ganz besondere Weise zu erleben, dank der architektonischen Meisterwerke und Gebäude aus der Kolonialzeit des 20. Jahrhunderts.
Die diskrete, aber effektive Polizeipräsenz gewährleistet die Sicherheit der vielen Touristen und Einheimischen, die diesen ikonischen Ort besuchen, und spiegelt das Engagement der Stadt für ein sicheres Umfeld für alle wider. Die Polizei ist auch unter der Rufnummer 110 (englischsprachige Polizeibeamte) erreichbar.
Wir haben Ihnen bereits die Orte in Shanghai vorgestellt, die Sie unbedingt besuchen sollten. Vor einer Reise in ein Land ist es wichtig zu wissen, welche Orte man besuchen sollte, damit die Reise bereichernd wird, man Neues lernt und vor allem bleibende Erinnerungen mit nach Hause genommen werden können. Dies wird Ihnen dank unserem Shanghai-Reiseführer ganz leicht gemacht.
Entdecken Sie Shanghai mit einem Experten!
Mit einem ortskundigen Experten erkunden Sie historische Viertel wie „The Bund“ mit seinen majestätischen Kolonialbauten – inklusive der Erläuterungen und Beobachtungen eines echten Kenners.
Ein kulinarischer Experte führt Sie in versteckte Gassen, wo Sie authentische Shanghaier Spezialitäten abseits der Touristenfallen probieren können. Erleben Sie es selbst!
Für weitere Empfehlungen und Neuigkeiten rund ums Reisen in China klicken Sie hier. Tipps zum Kofferpacken finden Sie in unserem Artikel zum Thema! Alternativ können Sie auf unserer Blogseite weitere Reiseziele entdecken.

