Mit dem Kanu fahren: Die schönsten Orte Frankreichs

Mit dem Kanu fahren: Die schönsten Orte Frankreichs

Fühlen Sie sich von der Schönheit und dem Abenteuer des Kanu- und Kayakfahrens angezogen? Dann ist Frankreich ein Reiseziel, das Sie nicht verpassen sollten. Mit seiner berühmten Küste, den gewundenen Flüssen und herrlichen Seen verspricht Kajakfahren in Frankreich atemberaubende Erlebnisse.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die unglaublichen Möglichkeiten für Kajakfahrer in verschiedenen Regionen Frankreichs vor. Von Wildwasser-Rafting bis hin zum Befahren von ruhigen Bächen inmitten üppiger Landschaften – entdecken Sie verborgene Schätze, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden!

Es gibt UNESCO-Welterbestätten fürs Kanufahren, berühmte Naturgebiete, die sich perfekt für diesen Wassersport eignen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die riesige Auswahl verschiedener Kanu-Orte!

 

Kajakfahren: Was ist das?

Ein historischer Sport

Kanus und Kajaks sind kleine Boote, die in verschiedenen Gewässern wie Flüssen, Seen und sogar im Meer eingesetzt werden können. Obwohl moderne Kanus für Freizeitzwecke genutzt werden, wurden traditionelle Kanus zum Jagen und Fischen verwendet und oft von indigenen Gemeinschaften genutzt.

Das Wort „Kajak“ stammt aus der Sprache der Inuit und bedeutet „Robbenhautboot“.

Dieses Boot wird traditionell aus natürlichen Materialien wie Robbenhaut, Knochen und Geweih gebaut. Moderne Versionen bestehen jedoch meist aus synthetischen Materialien wie Kunststoff, Polyethylen, Kevlar und Carbon.

 

Wie funktioniert das?

Kanufahren kann allein oder im Team betrieben werden. Es gibt Wettbewerbe für alle Altersgruppen und Niveaus.

Kanufahren bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: zum Beispiel als Seekajak zum Erkunden der Küste, als Flusskajak zum Befahren von Stromschnellen oder als Freizeitkajak für einen gemütlichen Ausflug auf einem See. Das ist dann wie eine echte Wanderung auf dem Wasser!

 

Kanufahren: Ein idealer Outdoor-Sport

Kanufahren ist eine großartige Möglichkeit, aktiv zu bleiben und gleichzeitig die Schönheit der Natur an atemberaubenden Orten zu genießen. Es stärkt nicht nur Koordination, Kraft und Ausdauer, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Wasserwelt und die spektakulären Einblicke, die sie bietet, zu genießen.

Beim Kanufahren ist Sicherheit wichtig. Tragen Sie immer eine Schwimmweste und berücksichtigen Sie die Wetter- und Wasserbedingungen.

 

Wo kann man in Frankreich Kajak fahren?

Die Verdonschluchten

Die Verdonschluchten sind eines der bekanntesten Gebiete zum Kanufahren. Die Schluchten in Südfrankreich bieten atemberaubende Landschaften mit über 700 Meter hohen Klippen. Dieses wunderbare Naturerbe ist ideal zum Kanufahren – in Ihrem eigenen Tempo und entsprechend Ihrem Niveau.

Der Verdon bietet auch Stromschnellen für Fortgeschrittene. Wenn Sie ein spektakuläres Kanuerlebnis suchen, sind die Verdonschluchten der perfekte Ort.

 

Die Dordogne: Ein friedlicher Ort zum Kanufahren

Die Dordogne ist ein ruhiger Fluss und eines der besten Gebiete für Anfänger. Sie bietet außerdem eine fantastische Landschaft mit mittelalterlichen Burgen, malerischen Dörfern und üppig grünen Hügeln entlang ihres Flusslaufs.

Entdecken Sie die Dordogne auf unterhaltsame Weise mit Familie oder Freunden; sie ist eines der beliebtesten Kanu- und Kayakgebiete Frankreichs.

 

Die Camargue

Die Camargue ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Kajakfahrer. Erkunden Sie die Salzwiesen, Teiche und Kanäle der Region mit dem Kajak. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Vielzahl verschiedener Vögel und anderer Wildtiere wie Flamingos zu beobachten.

Ein einzigartiges Erlebnis in Frankreich.

 

Die Ardèche-Schluchten: ein legendäres Kanu-Reiseziel

Die Ardèche-Schluchten sind ein beliebtes Ziel für Kanufahrer. Hier entdecken Sie atemberaubende Landschaften mit Kalksteinwänden und kristallklarem Wasser. Die Ardèche-Schluchten sind auch für ihre außergewöhnliche Flora und Fauna bekannt und zählen zu den schönsten Kanuregionen Frankreichs.

 

Die Gardon-Schluchten

Die Gardon-Schluchten bieten Outdoor-Fans ein unvergessliches Wasserabenteuer. Kanufahren auf diesem majestätischen Fluss im Herzen der herrlichen Region Gard ist ein unvergessliches Erlebnis.

Egal, ob Sie als Anfänger die Freuden des Kanufahrens entdecken möchten oder als Experte eine spannende Herausforderung suchen, die Gorges du Gardon haben für alle Erfahrungsstufen etwas zu bieten. Sie werden von der atemberaubenden Landschaft, den dramatischen Kalksteinfelsen und der vielfältigen Tierwelt an den Flussufern begeistert sein.

 

Das Baskenland

Das Baskenland ist ein weiteres beliebtes Kanugebiet in Frankreich. Die baskische Küste ist berühmt für ihre Strände, Klippen und kleinen Buchten. Erkunden Sie für ein entspanntes Kajak-Erlebnis auch die Flüsse und Flussmündungen der Region.

 

Der Golf von Morbihan

Der Golf von Morbihan ist ein weiterer wunderbarer Ort für diesen Sport. In einer der beliebtesten Landschaften der Bretagne können Sie außergewöhnliche Naturwunder erkunden. Genießen Sie während Ihrer Tour das herrliche Wasser und die Besonderheiten der Bretagne.

 

Die Gorges du Tarn

Begeben Sie sich in die Region Okzitanien und erleben Sie einen der schönsten Orte der Region Midi-Pyrénées. Die Gorges du Tarn in Okzitanien ist ein beliebtes Urlaubsziel und bietet eine außergewöhnliche Route, die es Ihnen erlaubt, eine entspannte Zeit im Freien zu verbringen.

 

Weitere beliebte Orte

Es gibt auch noch viele andere beliebte Kanu-Gebiete:

  • Le Vallon Pont d'Arc
  • Landes de Gascogne
  • Saint Guilhem le Désert
  • Périgord Noir

 

Was kostet Kajakfahren in Frankreich?

Preise von Kajakclubs

Kanuclubs in Frankreich verlangen je nach Standort und Ausstattung unterschiedliche Preise. In der Regel liegen die Kosten zwischen 10 und 20 € pro Stunde für ein Einerkajak und zwischen 15 und 30 € für ein Doppelkajak.

Es empfiehlt sich immer, verschiedene Preise zu recherchieren und zu vergleichen, bevor Sie sich für einen Club entscheiden.

 

Preise von Kajak-Unternehmen

In Frankreich gibt es viele Kanu-Unternehmen mit sehr günstigen Preisen. Die Preise können je nach Bedarf und Vorlieben zwischen 20 und 40 € pro Tag liegen. Verleihfirmen bieten oft Sonderangebote für Gruppen oder längere Anmietungen an.

Für besondere Anlässe wie Kanu-Events und Wassersportfestivals können die Preise höher sein.