Johannesburg, von Einheimischen oft „Jozi“ oder „Joburg“ genannt, ist eine bedeutende Kultur- und Wirtschaftsmetropole im Herzen Südafrikas. Die Stadt bietet eine Fülle an Erlebnissen und Aktivitäten, von historischen Museen bis hin zu einem pulsierenden Nachtleben.
In diesem Reiseführer erfahren Sie, warum Johannesburg ein absolutes Muss ist, wie viele Tage Sie dort verbringen sollten und was Sie unbedingt unternehmen sollten!
Warum nach Johannesburg reisen?
Johannesburg ist nicht nur das wirtschaftliche Zentrum Südafrikas, sondern auch ein zentraler Ort der südafrikanischen Geschichte und Kultur.
Die Stadt spielt eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Apartheid und beherbergt viele wichtige Denkmäler, wie das Apartheid-Museum und Nelson Mandelas Haus in Soweto. Sie ist außerdem Sitz des südafrikanischen Verfassungsgerichts, obwohl sie nicht die Hauptstadt des Landes ist.
Johannesburg zeichnet sich zudem durch eine große sprachliche Vielfalt aus: Zulu, Sotho, Xhosa, Afrikaans, Tswana, Sepedi, Englisch … viele Sprachen sind vertreten. Johannesburg ist bekannt für seine lebendige Kunstszene mit Galerien für zeitgenössische Kunst und seine lebhaften Straßenmärkten.
Johannesburgs Bergbauerbe: Den Witwatersrand entdecken
Johannesburg, die „Goldstadt“, verdankt ihre Gründung und ihr Wachstum dem Witwatersrand, dem Gebirgszug aus Sedimentgestein, der sich durch die Region zieht. Hier wurde 1886 Gold entdeckt, was einen Goldrausch auslöste, der die Gegend grundlegend veränderte.
Obwohl die Minen heute nicht mehr so aktiv sind, ist der Einfluss dieses goldenen Zeitalters in der Kultur und Architektur der Stadt noch immer spürbar.
Das Wetter in Johannesburg
Johannesburg bietet im Allgemeinen angenehmes Wetter und ist daher ganzjährig ein attraktives Reiseziel. Die Sommer sind heiß und oft stürmisch, die Winter hingegen mild und trocken.
Die beste Reisezeit hängt von Ihren persönlichen Klimavorlieben ab, aber März bis Mai und September bis November bieten besonders angenehmes Wetter. Wählen Sie Ihre Reisedaten mit Bedacht!
Wie viele Tage sollten Sie in Johannesburg verbringen?
Um Johannesburg in seiner ganzen Vielfalt zu erleben, empfiehlt es sich, mindestens drei bis vier Tage einzuplanen. So können Sie die wichtigsten historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in Ruhe besichtigen und in die einzigartige Atmosphäre der Stadt eintauchen. Wenn Sie mehr Zeit haben, bieten sich Tagesausflüge in Naturschutzgebiete oder nahegelegene Städte wie Pretoria an.
Das Apartheid-Museum: Entdecken Sie ein prägendes Element der Geschichte des Landes

Das Apartheid-Museum ist ein absolutes Muss für jeden Johannesburg-Besucher. Dieses preisgekrönte Museum bietet einen detaillierten und bewegenden Einblick in das System der Rassentrennung in Südafrika sowie dessen friedliche Abschaffung dank des Engagements von Nelson Mandela und anderen Aktivisten.
Für ein noch intensiveres Erlebnis empfehlen wir eine Führung. Planen Sie für den kompletten Museumsbesuch zwei bis vier Stunden ein.
Soweto: Entdecken Sie Nelson Mandelas Haus
Die Gemeinde Soweto, kurz für „South Western Townships“, liegt etwa 20 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt und ist eine faszinierende Mischung aus traditioneller Kultur und moderner Geschichte.
Soweto, einst Symbol des Widerstands gegen die Apartheid, bietet heute zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Einblicke in die Kämpfe und Erfolge des südafrikanischen Volkes gewähren.
Das Nelson-Mandela-Haus ist eine dieser wirklich sehenswerten Stätten. Das schlichte Backsteinhaus war über 14 Jahre lang das Zuhause des bekannten südafrikanischen Anführers, bevor er 1994 Präsident wurde.
Bei einer Führung können Sie die verschiedenen Räume des Hauses erkunden und mehr über Nelson Mandelas Alltag und seinen Kampf für Gleichberechtigung und Freiheit erfahren. Besuchen Sie auch das angeschlossene Museum, das die Geschichte der Apartheid und ihre Auswirkungen auf die südafrikanische Bevölkerung schildert.
Hector-Pieterson-Denkmal: Ein Blick zurück auf ein tragisches Ereignis
Dieses Denkmal, nur wenige Schritte vom Nelson-Mandela-Haus entfernt, erinnert an den tragischen Tod von Hector Pieterson, einem jungen Studenten, der 1976 während der Anti-Apartheid-Proteste von der Polizei erschossen wurde.
Die Führung führt Sie durch die Museumsgalerien, die die historischen Hintergründe dieser dunklen Periode der südafrikanischen Geschichte erzählen und die Opfer des Freiheitskampfes ehren.
Das Maboneng-Viertel: Stadterneuerung und Street Art

Das im Osten Johannesburgs gelegene Maboneng-Viertel ist ein wahres Symbol für Erneuerung und kulturelle Vielfalt in Südafrika. Einst heruntergekommen und gefährlich, hat sich dieses Gebiet in ein pulsierendes Zentrum verwandelt, in dem Kunstgalerien, trendige Restaurants und Treffpunkte für die Gemeinde aufeinandertreffen. Das Ergebnis ist beeindruckend!
Bewundern Sie die vielen Wandmalereien an den Gebäuden und entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre dank der zahlreichen lokalen Künstler, die hier leben und ihre Werke ausstellen.
Besuchen Sie Arts On Main, ein renoviertes ehemaliges Lagerhaus, das heute Kunstgalerien, Geschäfte und Restaurants beherbergt – ein authentisches Erlebnis im Herzen dieser „Wiege der Kreativität“.
Entspannen Sie sich im Botanischen Garten von Johannesburg
Nach einem erlebnisreichen Tag im Viertel Maboneng können Sie sich im Botanischen Garten von Johannesburg entspannen. Schlendern Sie durch die Themengärten und probieren Sie Aktivitäten wie Kanu- oder Kajakfahren.
Entdecken Sie die lokale Küche
Johannesburgs kulinarische Szene bietet eine vielfältige Speisekarte mit einer Mischung aus afrikanischen, europäischen und asiatischen Aromen. Probieren Sie unbedingt Biltong (getrocknetes Fleisch), Bunny Chow (Curry in einem ausgehöhlten Brötchen) und traditionelle Zulu-Gerichte!
Shopping-Erlebnisse in Johannesburg
Für Shopping-Begeisterte bietet Johannesburg eine Vielzahl an Einkaufszentren und lokalen Märkten. Sandton City und die Rosebank Mall bieten ein luxuriöses Shopping-Erlebnis mit zahlreichen internationalen Marken, während der Neighbourgoods Market und der Market on Main ideal sind, um am Wochenende lokale Produkte, handgefertigte Kreationen und kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken.
Das pulsierende Nachtleben: Wo ausgehen in Johannesburg?
Melville ist das Herz des Johannesburger Nachtlebens. Trendige Bars, Cafés und Clubs laden zu abwechslungsreichen und lebhaften Abenden ein. Wer es etwas künstlerischer mag, ist in Maboneng mit seinen kulturellen Veranstaltungen, Kunstgalerien und innovativen Restaurants genau richtig.
Die Wiege der Menschheit entdecken
Etwa eine Autostunde von Johannesburg entfernt ist die Wiege der Menschheit ein absolutes Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren. Diese archäologische Stätte beherbergt über 2 Millionen Jahre alte menschliche Fossilien und beeindruckt durch ihre sagenhaften Höhlen und imposanten Landschaften.
Welchen Koffer sollten Sie für Ihren Besuch in Johannesburg mitnehmen?
LPB LUGGAGE - 2er-Set: Hartschalenkoffer AURELIA-H
SWISS KOPPER – 5er-Set: Hartschalenkoffer RUTI-U
SWISS KOPPER – Mittelgroßer Koffer 65cm ZURICH

